
Psychotherapie
Im Rahmen der Psychotherapie arbeite ich mit alternativen Methoden. Dazu gehören zum Beispiel Neurolinguistisches Programmieren (kurz: NLP), lebensberatendes Coaching und Hypnotherapie. Detaillierte Informationen finden sie unter dem jeweiligen Link.
In meiner Praxis beschäftige ich mich nicht nur mit der Psychotherapie, sondern schließe den menschlichen Körper als Ganzes mit ein. Emotionale Krisen, Belastungen oder Schwächen können sich auch körperlich zum Ausdruck bringen. Andersherum können körperliche Beschwerden unserem seelischen Wohlbefinden schaden. Um diese Wechselwirkungen zu berücksichtigen, berücksichtige ich auch weitere Therapieformen und die erforderliche Diagnostik. Dadurch unterscheidet sich meine Arbeit von der eines reinen Psychotherapeuten oder Heilpraktikers für Psychotherapie.
Schwerpunkte meiner psychotherapeutischen Arbeit sind unter anderem:
– Angsttherapie
– Asthma
– Beziehungsängste
– Burnout
– Depressionen
– Essstörungen
– Eifersucht
– Erschöpfung
– Konzentrationsstörungen
– Liebeskummer
– Mobbing
– Panik
– Phobien
– Schlafstörungen
– Raucherentwöhnung
– Tinnitus
– Übergewicht
– Stress